Die wertvollsten Oldtimer aller Zeiten
Von wegen Schrotthaufen: Oldtimer mit Kultstatus kosten eine ganze Stange Geld und eignen sich zudem auch als Geldanlage. Wer sich eine Retro-Rennsemmel wünscht, sollte sich über die verschiedenen Angebote informieren...
Die wertvollsten Oldtimer der Welt
Trabi vs. Käfer - Youngtimer auf der Überholspur
Hinter jedem Oldtimer steckt eine Geschichte, die fasziniert. Zwei Modelle aber sind ganz besonders zum Teil der deutschen Kultur geworden: Der VW Käfer und der Trabant. Beide stehen jeweils für ein Stück ostdeutsche und westdeutsche Geschichte. Zwar ist der “Trabi†heute bereits ab etwa 400 Euro erhältlich und war seinerzeit nicht annähernd solch ein Kassenschlager wie das Kultauto des Westens, dennoch ranken sich interessante Fakten um ihn. Oder wussten Sie, dass man in der DDR bis zu 17 Jahre auf einen Trabant warten musste, während der VW Käfer in der BRD jährlich millionenfach verkauft wurde? Diese und weitere interessante Infos hat wirkaufendeinauto.de anlässlich der 25 Jahre Deutscher Wiedervereinigung in einer Grafik zusammengestellt.
Zur Infografik 25 Jahre Deutsche Einheit! Rennpappe trifft Buckelporsche
Vollkasko oder Teilkasko - Wann lohnt sich welche Versicherung für Oldtimer?
Oldtimer-Besitzer können aufatmen, denn für sie gibt es spezielle Versicherungspolicen, die es in sich haben. Im Vordergrund stehen nicht die Regional- oder Schadensklassen, sondern einzig der Zustand, der Wert und das Alter des Fahrzeuges. Im Gegensatz zu einfachen KFZ-Versicherungen werden keinerlei Einstufungen in Schadensfreiheitsklassen vorgenommen, selbst nach einem Unfall findet keine Hochstufung statt.
Teilkasko oder Vollkasko für einen Oldtimer?
Oldie, but Goldie: Dies sollten Sie beim Verkauf beachten
Für die Ermittlung des Wertes eines Oldtimers sind vor allem das Baujahr, die Marke, das Modell und natürlich der Zustand entscheidend. Etwaige Sonderausstattungen oder besondere Baureihen sind meist seltener und somit wertvoller. Welchen Wert Ihr Oldtimer noch hat, sollten Sie im Vorfeld sorgfältig recherchieren - doch bedenken Sie auch, dass Wert und Verkaufspreis nicht immer deckungsgleich sind!
Weitere Tipps für den Verkauf Ihres Oldtimers
Begehrtes H-Kennzeichen: Diese Voraussetzungen muss der Oldtimer erfüllen
Oldtimer gelten zurecht als rollendes Kulturgut - und werden deshalb durch eine verminderte Kfz-Steuer gefördert. Vor allem Fahrzeuge mit großem Hubraum profitieren vom günstigen Pauschalsatz, das Prestige eines H-Kennzeichens ist unter den Freunden des betagten Blechs auch nicht zu verachten. Schließlich bescheinigt es einen schützenswerten Erhaltungszustand von offizieller Seite. Doch der Weg dahin kommt nicht ganz ohne bürokratische Hürden aus.
Informationen über das H-Kennzeichen
Begeisterung für Oldtimer erfasst immer mehr Deutsche
Historische Fahrzeuge liegen im Trend, die Anzahl der Oldtimerbesitzer wächst von Jahr zu Jahr. Die meisten Käufer sehen bei der Fahrzeugwahl ganz genau hin. Gefragt sind Fahrzeuge im guten Zustand, damit der Erhalt einer H-Zulassung als wahrscheinlich gilt. Immerhin verspricht sie deutliche Vorteile bei Kfz-Steuer und Versicherung.
Begeisterung für Oldtimer erfasst immer mehr Deutsche
Historisches Fahrerlager Nürburgring
Am 30. April und 1. Mai 2011 wird das Historische Fahrerlager am Nürburgring wiedereröffnet. Fahrzeuge, Siegerwagen, Rennfahrer aus über 80 Jahren Ring-Geschichte werden sich ein Stelldichein geben und die Grand-Prix-Strecke wird für Demonstrationsläufe und Rennen zur Verfügung stehen. Der am 30. April stattfindende Lauf der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) endet am Nachmittag und bietet dazu eine attraktive Verbindung von aktuellem und historischem Motorsport.
Historisches Fahrerlager Nürburgring
Garage61 - Für Liebhaber alter Autos
In Eppan wird die erste Oldtimer Garage eröffnet.
Über den aktuellen Stand der Umbauarbeiten im Lagerraum einer ehemaligen Baufirma in Eppan berichten die Inhaber der Garage61 Oswald und Jürgen Planer. Die Eröffnung wird wie geplant im Frühjahr 2011 stattfinden. Die Garage61 ist die erste Drehscheibe in Südtirol, welche sich ambitioniert mit dem Thema Oldtimer beschäftigt.
Mehr über die Garage61
Oldtimer mieten: Ein Cabrio als Hochzeitsauto
Hat sich das Brautpaar dafür entschieden, einen Oldtimer als Hochzeitsauto zu mieten, steht noch die wichtige Entscheidung aus: Oldtimer-Cabriolet oder Oldtimer-Limousine. Ist die Entscheidung für ein Cabrio gefallen stellt sich dann die Frage, welche Oldtimervermietung schöne Cabrios vermietet.
Weitere Informationen
Wie Sie Ihren Oldtimer gut durch den Winter bringen
Oldtimer- Ein Auto mit Eleganz
Tipps zur Oldtimer-Versicherung & Finanzierung
Oldtimer-Die besondere Klasse
Alfa Romeo: Eine bewegende Geschichte
Tazio Nuvolari muss 1930 ein glücklicher Mann gewesen sein. Er gewann nicht nur die damals noch junge Mille Miglia, das Tausend-Meilen-Rennen durch Italien, sondern schaffte dabei als erster auch einen Durchschnitt von mehr als 100 Stundenkilometern. Sein Auto: der 170 km/h schnelle, kompressorbefeuerte Alfa Romeo 6C 1750 Gran Sport.
Mehr über Alfa Romeo und seine Geschichte
Ab wann ist ein Oldtimer ein Oldtimer
Liebhaber und Fans bestimmter Autotypen oder -marken stellen sich diese Frage immer dann, wenn sie bereits im langjährigen Besitz eines PKW, LKW oder Motorrads sind oder sie vor der Entscheidung stehen, sich das gewünschte Fahrzeug im gebrauchten Zustand zu kaufen. Dabei ist diese Frage recht eindeutig zu beantworten, obwohl die Regelung in manchen Ländern von der in Deutschland geltenden abweicht.
Mehr Informationen
Oldtimer Bekleidung
Gerhard Ertl
Blechmodelle
Fahrsicherheitszentrum
Airbrush
Stressfreie Oldtimer Reisen mit der Bahn
Motorrad Veteranen
Oldtimer zur Hochzeit mieten
Liebhaberstücke
Veteranen der guten alten Zeit
Teilemärkte
Feuerwehr
Militärfahrzeuge
Traktoren
Waffenrad
Luftfahrt
Landmaschinen Oldtimer
Modellbau
Bekleidung für Oldtimerfahrer
Als stolzer Besitzer eines Oldtimers möchte man natürlich auch die passende Oldtimerbekleidung tragen, wenn man an einer Clubausfahrt, einer Rallye oder einem Corso teilnimmt. Der internationale Markt für Oldtimerbekleidungsoutfit bietet ein großes Angebot an antiquarischen und neuen Cabriokappen, -mützen, Fliegerhauben, -kappen, Helmen, Fliegerjacken, Lederjacken, .... Mehr über die Bekleidung für Oldtimerfahrer
Ein Tag im Fahrsicherheitszentrum
Für viele ist es ein Muss, Autoliebhaber wollen es sowieso und mancher glaubt, es würde seine Fahrkünste in Frage stellen - ein Fahrsicherheitstraining auf einem der speziell dafür hergerichteten Plätze in Deutschland. Oftmals werden sie vom ADAC auf dem Gelände bekannter Rennstrecken betrieben und bieten jede Menge Fahrspaß mit dem Gebrauchtwagen. Mehr Infos über das Fahrsicherheitstraining
Oldtimer Blechmodelle
Hinter dem Sammelbegriff „Blechspielzeug“ steckt heutzutage eine ganze Menge. Viele ältere Semester unter uns haben damit noch gespielt, andere Jüngere lieben und sammeln es, das alte Blechspielzeug der 30er bis 60er Jahre. Nun, da dieses echte alterwürdige Spielzeug aus Blech und Metall rar und sehr teuer geworden ist, kommt das neu hergestellte wieder immer mehr in Mode,... Mehr über die Blechmodelle
Airbrush-Kunst auf Oldtimern
Eine einzigartige Möglichkeit, die unvergleichliche Erscheinung eines Oldtimers zu unterstreichen, bieten Airbrush-Kunstwerke. Individuell auf den Besitzer abgestimmt, spiegeln Airbrushs auf diese Weise den Charakter des Eigentümers wider. Airbrush für Oldtimer
Stressfreie Oldtimer Reisen mit der Bahn
Oldtimerfreunde lieben Oldtimertreffen, soviel ist klar. Aber lieben Sie auch die stressige Anreise. Die Stunden die Sie auf der Autobah, im schlimmsten Fall im Stau, verweilen. Den Ärger über rücksichtslose Fahrer und die Gefahren in die sie sich und andere bringen. Und kennen Sie nicht auch das Gefühl sich schon bei der Ankunft in der Stadt in der das Oldtimertreffen stattfindet, völlig zerschlagen zu fühlen. Stressfreies Reisen mit dem Oldtimer
Motorrad Veteranen
Nicht selten ist ein Oldtimer-Motorradtreffen der Beginn einer spannenden
"Ahnenforschung" im Bereich des motorisierten Zweirades.
Ein Markt unter freiem Himmel ist die beste Fundgrube z.B. für Motorradreifen, Blinker und alle anderen Ersatzteile, die benötigt werden. Mehr über die Motorrad Veteranen
Weitere Informationen in unserem Portal
Wie Sie Ihren Oldtimer gut durch den Winter bringen
Oldtimer - Ein Auto mit Eleganz
Oldtimer mieten zur Hochzeit
Oldtimer können vor Ort oder auch bequem von zu Hause aus gemietet werden. Diverse Webseiten bieten dem Kunden eine große Auswahl an Kultautos wie beispielsweise Stretchlimousinen, Chevys und Cadillacs an. Außerdem besteht bei Oldtimer-Vermietungen die Möglichkeit zum Fahrzeug,... Oldtimer mieten zur Hochzeit
Oldtimer - echte Liebhaberstücke
In den 100 Jahren des Automobilbaus wurde eine fast nicht überschaubare Produktion von Fabrikaten und Modellen realisiert. Ordnet man alle Fahrzeuge, die älter als drei Jahrzehnte sind, in die Klasse der historischen Fahrzeuge ein, so ist das nur ein kleiner Schritt zur Übersichtlichkeit. Oldtimer - Liebhaberstücke
Oldtimer - Veteranen der guten alten Zeit
Oldtimer, Fahrzeuge aus vergangenen Tagen, die meist in kleinen Stückzahlen gebaut und daher heute begehrte Sammlerstücke sind, die von ihren Besitzern gehegt und gepflegt werden. Damals zählte noch Klasse und nicht wie heute Masse. Hobby-Technik-Oldtimer
Oldtimer-Teilemarkt/Teilemärkte
Manchmal ist es nur eine kleine Chromleiste, die das Glück des Sammlers perfekt macht. Da steht in der Garage der mit viel Liebe wieder zum Leben erweckte Oldtimer, und wartet. Als er damals unter Heuballen, in der ländlichen Scheune versteckt, ans Licht kam, machte er einen jämmerlichen Eindruck. Mehr über Oldtimer-Teilemärkte
Feuerwehr Oldtimer
Feuerwehr-Oldtimer haben nicht nur für Feuerwehrleute ihren Reiz.
In den 60-er Jahren wurden zwar viele Oldtimer aus Platzmangel abgeschafft, aber heute erleben sie ein Come Back und werden fieberhaft gesucht, zurückbeschafft und aufwendig restauriert. Mehr über Feuerwehr Oldtimer
Militäroldtimer - kein Schrott der Geschichte
Militäroldtimer sind nicht nur ein Überbleibsel längst vergangener Zeiten, sondern vielmehr ein Geschichtsbuch aus Eisen. Sie sind Spiegelbild des technischen Wissens ihrer Zeit und zeigen technische Lösungen,... Mehr über Militäroldtimer
Oldtimer - Traktor - Schlepper
Neben Autos und Motorrädern erfreut sich auch die Sammlung und Restaurierung historischer Traktoren wachsender Beliebtheit. Das ist kein Wunder - die Ackerschlepper bieten durchaus technische Highlights und außergewöhnliches Design. Mehr über Traktoren und Schlepper
Puch - Waffenrad - Wanderer
Das Fahrrad ist seit seiner Erfindung vor fast zweihundert Jahren immer noch so populär wie früher. Mit einer Stückzahl von weit über einer Milliarde zählt es zu den meistgebauten und preiswertesten zweirädrigen Fahrzeugen der Welt. Oldtimer-Fahrräder
Die Luftfahrt bis 1945-Meilenstein der Geschichte
Der Luftraum faszinierte die Menschheit vom Anbeginn der Zeit an .Dieser leere Raum, welcher exklusiv nur wenigen Lebewesen vorbehalten war, spornte die Menschen von je her zum träumen an. Mehr Infos über die Luftfahrt
Landmaschinen-Oldtimer
Nichts hat die Landwirtschaft so revolutioniert, wie die Erfindung des Traktors. Erleichterung der anfallenden Arbeiten sowie schnellere Durchführung brachten den Landwirten mehr Ernteerträge und damit höhere Gewinne. Landmaschinen-Oldtimer
Oldtimer - Modellbau als Hobby
Unlängst hat sich der Modellbau in Deutschland vom Image des langweiligen, veralterten Hobbys, dem ausschließlich Senioren und Kinder nachgehen, getrennt und lenkt das Interesse einer immer größer werdenden Fangemeinde auf sich. Modellbau als Hobby